moving arts

 

       original seit 1993

 

                                        start               team               theaterprojekt              konzept             kontakt                galerie            impressum           

 moving arts                    

Eine Gruppe von 15 jungen Teilnehmern zwischen 18 und 25 Jahren aus dem Kreis Euskirchen und aus ganz Deutschland lernen zusammen die Grundlagen der Theaterarbeit, entwickeln gemeinsam unter Anleitung ein Theaterstück und bringen dies in den letzten Wochen des Projektes auf eine Schultournee in der Nordeifel.

Aktive Bühnenkünstler*Innen aus den Sparten Theater & Tanz sowie aus anderen Kunstformen
wie Fotographie, Videograhie, Musik, Gesang und Malerei unterrichten und begleiten den Arbeitsprozess.

Körper- und Bewegungsarbeit werden uns in den Tag hineinfinden lassen und über die Wochen
und Monate hindurchführen. Es werden täglich und manchmal schwerpunktmäßig
verschiedene Bewegungstechniken unterrichtet, die uns die körperliche Grundlage
und Wohlspannung, Gesundheit, Aufmerksamkeit & Wachheit  für die Theaterarbeit geben.








Unterbringung & Verpflegung

Wir organisieren für alle Teilnehmer*innen während des gesamten Projektes Unterbringung & Verpflegung am Produktions- und Tourneeort. Die Kosten hierfür sind im Unkostenbeitrag zum Projekt enthalten.
Während der Produktionsphase der ersten 5 Monate wohnen wir in Ferienwohnungen nahe dem Produktionsort in einem Dorf bei Bad Münstereifel. Die Lebensmittel sind für jeden bezahlt,
es wird gemeinsam gekocht! 
 
Schul-Tourneephase
Zwischen Mitte März 2022 und Mitte Juni 2022
wohnen wir teilweise in Ferienwohnungen, teilweise auf einem Campingplatz in der Nähe der Aufführungsorte. Für den Transport aller Teilnehmer*Innen und Materialien ist gesorgt. Die Campingausrüstung wird jedoch von der  Projektgruppe
gemeinsam selbsständig organisiert. Einiges ist bereits vorhanden.

Unkostenbeitrag
85% der Kosten werden öffentlich und privat gefördert. Für die Teilnehmer*innen bleibt
ein zu zahlender Unkostenbeitrag für die 8 Monate (Vollzeit) von insgesamt 1500,- Euro.

Darin sind der Vollzeit-Unterricht, die gesamten Theatertechnik-/Produktionskosten
sowie die Unterbringung & Verpflegung
enthalten!


Der Betrag kann nach einem erfolgreichen Bewerbungsverfahren und Kennenlernseminar entweder
komplett oder in monatlichen Raten bezahlt werden. Das vorab verpflichtende Kennenlernseminar
kostet zusätzlich 120 Euro. 

Wer trotzdem Schwierigkeiten hat, den Betrag aufzubringen, der rufe uns selbstverständlich bitte an,
wir werden gemeinsam eine Lösung finden.


Einige der Dozent*innen aus unserem Team kann man bereits hier sehen.

Bewerbung und Anmeldung-Infos gibt es hier unter "kontakt"!

 
 








 



 
16. Oktober 2021 - 15. Juni 2022
  
wir machen also gemeinsam theater!
 

 die kunst
 das eigene leben
 in bewegung
 zu gestalten

   Photographie M.Kruhöffer: Teilnehmer* der Theaterproduktion "Fake News" am BKE in Kall im März 2018 im Gespräch mit dem Publikum
 Infos zum Theaterprojekt in Kürze